
HV-Speicher, 15,0 kWh nutzbar
Hersteller Artikelbezeichnung: SBH150 V11
Der Sungrow SBH150 V11 Hochvoltspeicher überzeugt mit flexibler Erweiterbarkeit und starker Leistung. Mit bis zu 40 kWh Speicherkapazität pro Turm und 50 A Ladestrom ist er die optimale Lösung für große Hybrid-Wechselrichter wie SH15/20/25T. Die zertifizierte LFP-Technologie (nach VDE 2510-50) sowie das kabellose Stapelkonzept garantieren eine sichere, einfache und modulare Installation.
Produktvorteile:
- Bis zu 40,0 kWh pro Turm
- Zeitlich unbegrenzt erweiterbar
- Zertifizierte Batteriesicherheit nach VDE 2510-50
- Robuste Tragegriffe an jedem Modul
Produkteigenschaften:
- Nutzbare Kapazität: 15,0 kWh
- Zellchemie: LFP (Lithium-Eisenphosphat)
- Nennspannung: 211,2 V
- Schutzklasse: IP55
- Abmessungen: 740 x 675 x 350 mm (HxBxT)
- Gewicht: BCU + Sockel 16,0 kg, 3x Speicher je 48,0 kg
Technische Daten:
- Zellchemie: LFP
- Spannungslage: High Voltage
- Nutzbare Kapazität: 15,00 kWh
Lieferumfang:
- 1x Sungrow SBR Battery Zubehör Set System
- 3x Sungrow SBH V11 Speichermodul
Besondere Hinweise:
- Nur kompatibel mit SH15T / SH20T / SH25T
- Bei Verwendung mit SHxxT Hybrid-WR: 10 mm² PV-Kabel mit Spannungsfestigkeit bis 1000 V erforderlich
- Gefahrgut: UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien, Klasse 9, Tunnelcode (E), Beförderungskategorie 2
Garantie:
- 10 Jahre Produktgarantie durch Hersteller Sungrow
Diese Informationen werden in Kürze ergänzt.
Fragen & Antworten
Häufig gestellte Fragen.
Wie lange dauert die Lieferung?
Der Versand dauert in der Regel 3-5 Werktage, abhängig von Produkt und Lagerbestand. Sobald Ihre Lieferung versendet wurde, werden Sie per Mail benachricht.
Kann ich die Artikel auch abholen?
Ja, eine Selbstabholung ist möglich. Bitte wählen Sie diese Option im Checkout aus.
Kann ich die Anlage auch von Ihnen installieren lassen?
Ja, wir bieten Installation durch unsere Fachexperten an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot unter info@solaroutlet.de
Kann ich mit einer Solaranlage komplett autark werden?
Eine vollständige Autarkie ist schwierig, aber mit einem großen Batteriespeicher und Notstromlösung kann der Eigenverbrauch stark erhöht werden. Eine Netzanbindung bleibt meist sinnvoll.
Welche Wartung benötigt eine Solaranlage?
Kaum Wartung erforderlich. Eine regelmäßige Sichtprüfung und ggf. Reinigung der Module reichen aus. Der Wechselrichter sollte alle paar Jahre überprüft werden.