
Präzise Messungen und einfache Handhabung für Dein Energiemanagement
Produktbeschreibung
Präzise Messungen: Der Fronius Smart Meter IP ermöglicht eine genaue Echtzeitüberwachung von Spannung, Strom, Leistungsfaktor und mehr, was eine exakte Erfassung und Analyse des Energieverbrauchs sicherstellt.
Robuste Bauweise: Entwickelt für einen Temperaturbereich von -25°C bis +55°C, eignet sich dieser Zähler für eine Vielzahl von Einsatzumgebungen.
Benutzerfreundliche Integration: Dank der Modbus RTU (RS485) Schnittstelle lässt sich das Gerät nahtlos in bestehende Energiemanagementsysteme integrieren.
Abmessungen: 90 x 53 x 58 mm
Gewicht: 132 g
Nennspannung: 100 - 240 (3 x 208 - 480)
Nennfrequenz: 50 - 60 Hz
Maximalstrom: 5000 A
Startstrom: 20 (max. 30) mA
Genauigkeitsklasse: Wirkenergie Klasse 1, Blindenergie Klasse 2
Montage: Innenmontage auf DIN-Schiene
Schutzart: IP 51 (vorderer Rahmen), IP 20 (Anschlüsse)
Umgebungstemperaturbereich: -25 bis +55°C
Energieoptimierung: Durch genaue Messungen und Echtzeitdaten können Sie Ihre Energieflüsse effektiv visualisieren, steuern und optimieren, was zu einer höheren Energieeffizienz führt.
Kostenersparnis: Durch die gezielte Steuerung und Optimierung der Energieflüsse können Sie Ihre Energiekosten reduzieren.
Flexibilität: Ob in privaten Haushalten oder in kommerziellen Anwendungen, der Fronius Smart Meter IP bietet eine vielseitige und zuverlässige Lösung für das Energiemanagement.
Diese Informationen werden in Kürze ergänzt.
Fragen & Antworten
Häufig gestellte Fragen.
Wie lange dauert die Lieferung?
Der Versand dauert in der Regel 3-5 Werktage, abhängig von Produkt und Lagerbestand. Sobald Ihre Lieferung versendet wurde, werden Sie per Mail benachricht.
Kann ich die Artikel auch abholen?
Ja, eine Selbstabholung ist möglich. Bitte wählen Sie diese Option im Checkout aus.
Kann ich die Anlage auch von Ihnen installieren lassen?
Ja, wir bieten Installation durch unsere Fachexperten an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot unter info@solaroutlet.de
Kann ich mit einer Solaranlage komplett autark werden?
Eine vollständige Autarkie ist schwierig, aber mit einem großen Batteriespeicher und Notstromlösung kann der Eigenverbrauch stark erhöht werden. Eine Netzanbindung bleibt meist sinnvoll.
Welche Wartung benötigt eine Solaranlage?
Kaum Wartung erforderlich. Eine regelmäßige Sichtprüfung und ggf. Reinigung der Module reichen aus. Der Wechselrichter sollte alle paar Jahre überprüft werden.