

HV-Speicher, 22,4 kWh nutzbar
Hersteller Artikelnummer: SBR224 V13.2
Das Hochvoltspeichermodul SBR224 V13.2 von Sungrow bietet mit 22,4 kWh nutzbarer Kapazität maximale Leistung für anspruchsvolle Speicheranwendungen. Das System ist modular erweiterbar, mit vorherigen Versionen kompatibel* und überzeugt durch einfache Installation sowie höchste Sicherheit gemäß VDE 2510-50.
Produktvorteile:
- Kompatibel mit bisherigen Speicher-Versionen*
- Unbegrenzte Erweiterbarkeit
- Zertifizierte Batteriesicherheit nach VDE 2510-50
Produkteigenschaften:
- Nutzbare Kapazität: 22,4 kWh
- Nennspannung: 448 V
- Zellchemie: LFP (Lithium-Eisenphosphat)
- Schutzklasse: IP55
- Abmessungen: 1065 x 625 x 330 mm (HxBxT)
- Gewicht: BCU 15,0 kg, 7 x Speicher je 33,0 kg (gesamt: 246 kg)
- Lade-/Entladeleistung: 13,44 kW
Lieferumfang:
- 1 x Sungrow SBR Battery Zubehör Set System
- 7 x Sungrow SBR V13.2 Speichermodul
Technische Daten:
- Zellchemie: LFP
- Spannungslage: High Voltage
- Nutzbare Kapazität: 22,40 kWh
- Ladeleistung: 13,44 kW
- Entladeleistung: 13,44 kW
Gefahrgutinformationen:
- UN-Nr.: 3480
- Klasse: 9
- Verpackung: 4G
- Transportkategorie: 2
- Tunnelbeschränkungscode: (E)
- Beschreibung: Lithium-Ionen-Batterien
- Netto-Gewicht: 246 kg
Garantie:
- Produktgarantie: 10 Jahre
- Garantiegeber: Sungrow
*Abhängig von Produktionsdatum, SOC und Firmware-Version laut Herstellervorgaben.
Diese Informationen werden in Kürze ergänzt.
Fragen & Antworten
Häufig gestellte Fragen.
Wie lange dauert die Lieferung?
Der Versand dauert in der Regel 3-5 Werktage, abhängig von Produkt und Lagerbestand. Sobald Ihre Lieferung versendet wurde, werden Sie per Mail benachricht.
Kann ich die Artikel auch abholen?
Ja, eine Selbstabholung ist möglich. Bitte wählen Sie diese Option im Checkout aus.
Kann ich die Anlage auch von Ihnen installieren lassen?
Ja, wir bieten Installation durch unsere Fachexperten an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot unter info@solaroutlet.de
Kann ich mit einer Solaranlage komplett autark werden?
Eine vollständige Autarkie ist schwierig, aber mit einem großen Batteriespeicher und Notstromlösung kann der Eigenverbrauch stark erhöht werden. Eine Netzanbindung bleibt meist sinnvoll.
Welche Wartung benötigt eine Solaranlage?
Kaum Wartung erforderlich. Eine regelmäßige Sichtprüfung und ggf. Reinigung der Module reichen aus. Der Wechselrichter sollte alle paar Jahre überprüft werden.