

JETZT BESTELLEN ZUM VORZUGSPREIS!!!
Ultraflach und leistungsstark – das ist der Fronius Reserva Hochvoltspeicher. Durch seine hohe Zellspannung kann er bereits ab 2 Speichermodulen mit hoher Ladeleistung an den GEN24 Hybridgeräten eingesetzt werden. In bewährter Stapelbauweise sind mit 5 Elementen knapp 15,8 kWh nutzbare Kapazität umsetzbar. Bei größerem Speicherbedarf bis zu 4 Systeme in paralleler Verschaltung möglich. Und mit nur 176 mm Bautiefe findet er selbst hinter Türen und in knapp bemessenen Technikräumen Platz.
Produktvorteile:
- Flexible Aufstellung durch geringe Bautiefe
- Zertifizierte Batteriesicherheit nach VDE 2510-50
Produkteigenschaften:
- Batteriekapazität (nutzbar): 12,63 kWh
- DC Nennspannung: 409,6 V
- DC Ladestrom: 32 A
- Zeitfenster Erweiterung: in Klärung
- Systeme parallel: bis zu 4
- Zellchemie: LFP
- Schutzklasse: IP65
- Abmessungen: 1360 x 780 x 176 mm (HxBxT)
- Gewicht: BMS + Sockel 19,5 kg, je Speichermodul 33,5 kg
Kompatibel mit:
Symo GEN24 plus- Symo GEN24 SC
- Primo GEN24 plus
Produktinformationen
ACHTUNG:
UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien, 9, (E)
Beförderungskategorie 2
Diese Informationen werden in Kürze ergänzt.
Fragen & Antworten
Häufig gestellte Fragen.
Wie lange dauert die Lieferung?
Der Versand dauert in der Regel 3-5 Werktage, abhängig von Produkt und Lagerbestand. Sobald Ihre Lieferung versendet wurde, werden Sie per Mail benachricht.
Kann ich die Artikel auch abholen?
Ja, eine Selbstabholung ist möglich. Bitte wählen Sie diese Option im Checkout aus.
Kann ich die Anlage auch von Ihnen installieren lassen?
Ja, wir bieten Installation durch unsere Fachexperten an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot unter info@solaroutlet.de
Kann ich mit einer Solaranlage komplett autark werden?
Eine vollständige Autarkie ist schwierig, aber mit einem großen Batteriespeicher und Notstromlösung kann der Eigenverbrauch stark erhöht werden. Eine Netzanbindung bleibt meist sinnvoll.
Welche Wartung benötigt eine Solaranlage?
Kaum Wartung erforderlich. Eine regelmäßige Sichtprüfung und ggf. Reinigung der Module reichen aus. Der Wechselrichter sollte alle paar Jahre überprüft werden.