Icon Mehr als 100.000+ verkaufte Produkte

Fronius

Fronius Symo GEN24 12.0 SC Plus Hybrid-WR, 2 MPPT, 3-phasig

€2.699,00 €2.449,00 Save 9%
Tax included.
  • auf Lager

Pickup available at SolarOutlet - 95237 Weißdorf

Usually ready in 24 hours

Payment
American Express
Apple Pay
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Visa


Produktinformationen




Der Symo GEN24 12.0 SC Plus ist der größte Spross in der GEN24-Familie von Fronius. Wie auch seine kleineren Brüder ist der SC als vollwertiger Hybrid oder Battery-Ready erhältlich. In dieser Ausführung, erkennbar an dem „Plus“, ist der Speicheranschluss bereits ab Werk aktiviert. 1-phasiger Notstrom mit maximal 3 kW Ausgangsleistung kann bequem über den integrierten smarten PV-Point umgesetzt werden.  Mit einem kleinen Upgrade kann dieser jetzt auch im Dauerbetrieb genutzt werden. Alle anderen Funktionen und Schnittstellen bleiben bewährt gut.




Produktvorteile:


Notstrom über Fronius PV-Point, optional auch für Dauernutzung


Ersatzstrom mit Fronius Backup Switch und Controller möglich


Produkteigenschaften:



  • AC-Leistung: 12,0 kW

  • AC-Anschluss: 400V, 3-phasig

  • Anzahl MPPT: 2

  • DC Eingangsstrom: MPPT 1 - 28,0 A, MPPT 2 - 14,0 A

  • Batterietyp: Hochvolt

  • Kommunikation: WLAN, Ethernet, 2 x RS485

  • Schnittstellen: 6 x DI (FRE), 6 x DO

  • Schutzklasse: IP66

  • Kühlung: aktiv

  • Abmessungen: 595 x 529 x 180 mm (H x B x T)

  • Gewicht: 22,8 kg





Hersteller Artikelnummer: 4,210,189,002



































































































































































































Schnittstelle 1: RS485
Einspeisephasen: 3
Gehäuseschutzklasse: IP66
AC Nennleistung (kW): 12,00
Europäischer Wirkungsgrad (%): 97,90
Max. DC Anschlussleistung (kWp): 18,00
Anzahl der MPP-Tracker (Stk): 2
Arc Fault Circuit Interrupter: nein
Schnittstelle 2: Ethernet
Max. Wirkungsgrad (%): 98,20
Max. Eingangsspannung DC (V): 1.000,00
Batteriekopplung: AC/DC
Display: ohne Display
Schnittstellen: Ethernet, RS485, W-Lan
Max. AC Leistung (kVA): 12,00
Wechselrichtertyp: Hybridwechselrichter, Stringwechselrichter
Max. Temperatur der Umgebung (°C): 60
Integrierter DC Schalter: Ja
Ersatzstromfähig: ja mit Zubehör
Anschluss Rundsteuerempfänger: ja
Max. MPP-Eingangsspannung (V): 800,00
Min. MPP-Eingangsspannung (V): 80,00
Notstrom (separater Anschluss): 1
Ersatzstrom light: nein
Dezibel: 47
Max. Ausgangsstrom (A): 17,40
Max. Kurzschlussstrom pro MPPT (A): 40/20
Max. Kurzschlussstrom gesamt (A): 60,00
Starteingangsspannung (V): 80
Kontakt zur Eigenverbrauchsoptimierung (z.B. für Wärmepumpe): 3
Min. Eingangsspannung (V): 80
Ladestrom (A): 22,00
DC Stecker Typ: Federzugklemme
Cos phi.: +/- 0,7, +/- 0,8, +/- 0,9, 1
AC Netzfrequenz (Hz).: 50/60
AC Netzspannung (V): 220, 230, 380, 400
Min. Temperatur der Umgebung (°C): -25
DC Überspannungsschutz: Typ 2
Gesamtanzahl Stringeingänge: 3
Max. Eingangsstrom gesamt DC (A): 42,00
AC Überspannungsschutz: Typ 3
Spannungslage zur Batterie.: High Voltage
Einspeisephasen.: 3
AC Netzfrequenz (Hz)..: 50, 60
Max. Eingangsstromstärke pro MPPT (A): 28/14
Gehäuseschutzklasse IP: IP66
Ladespannung (V): 160-531


This information will be added shortly.

Questions & Answers

Frequently asked questions.

How long does delivery take?

Shipping typically takes 3-5 business days , depending on the product and stock availability. You will be notified by email once your order has been shipped.

Can I also pick up the items?

Yes, pickup is possible. Please select this option during checkout.

Can I have you install the system for me?

Yes, we offer installation by our experts . Contact us for a customized quote at info@solaroutlet.de

Can I become completely self-sufficient with a solar system?

Complete self-sufficiency is difficult, but with a large battery storage system and emergency power solutions, self-consumption can be significantly increased. Grid connection usually remains a sensible option.

What maintenance does a solar system require?

Minimal maintenance is required . A regular visual inspection and, if necessary, cleaning of the modules is sufficient. The inverter should be inspected every few years.